Zahnzusatz Versicherungsvergleich
Lk. Lüneburg
Oftmals muss ein außerordentlich hoher Eigenanteil gestemmt werden, sofern bei einer Zahnbehandlung größere Eingriffe anstehen, weil die gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil. Eine Zahnzusatzversicherung kann diesen Eigenanteil senken und bietet sich demnach an.
Finden sie nun, auch in dem Raum Lk. Lüneburg, über des folgenden Zahnzusatzversicherung Vergleich s, eine stimmige Versicherung und beschützen Sie sich vor hohen zukünftigen Kosten. In den meisten Fällen werden 80 bis 90% der Ausgaben übernommen, zum Teil sogar Alles, somit können für hübsche Zähne die Aufwendungen der Therapie minimiert werden.
Da der gesetzliche Anteil von der gesetzlichen Krankenkasse getragenwird, wird jene Übernahme der Kosten nur für den Eigenanteil gewährt. Wählen sie in der Region Lk. Lüneburg die passende Versicherung, durch Auswahl der Kenngrößen, im Bereich Zahnzusatzversicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Lüneburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch in der Region Landkreis Lueneburg:
Zu beachten ist, dass es zwischen den verschiedenen Anbietern Unterschiede bei den Leistungen und Beiträgen gibt.
Auch im Raum Landkreis Lueneburg zeichnet eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Lueneburg hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, im Besonderen für Personen, die häufiger oder umfangreichere Zahnbehandlungen bedürfen, welche nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung versichert werden.
Nachteile einer Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sind, auch im Raum Landkreis Lueneburg, folgende:
Informationen zur Region:
Im Nordosten von Niedersachsen liegt der Kreis Lüneburg mit einer Fläche von ungefähr 1324 km², es leben im Landkreis ungefähr 183.000 Bewohner. Es werden dem Landkreis die Einheitsgemeinden Adendorf, Amt Neuhaus, Bleckede und Lüneburg an, zu diesem Zweck kommen noch die Samtgemeinden Amelinghausen, Bardowick, Dahlenburg, Gellersen, Ilmenau, Ostheide und Scharnebeck zu gerechnet. Es gibt eine ländlich geprägte Infrastruktur im Kreis und auch die Bildungsangebote sind innerhalb Basis gut. Die Wirtschaft im Kreis baut auf Fremdenverkehr und Landwirtschaft, zu diesem Zweck kommen kleine und mittelgroße Unternehmen aus den Branchen der Dienstleistungswirtschaft, des Handelns und dem Handwerk. Die Landschaft im Landkreis Lüneburg ist überaus schön, sodass es viele Touristen in den Landkreis zieht, zudem bieten die vielen Grünflächen auch die eine sehr vorteilhafte Basis zur Gestaltung der Freizeit. Kulturell bieten Museen und bauliche Sehenswürdigkeiten, sowie Theater und Bühnenkunst Abwechslung. Der Veranstaltungskalender über den Landkreis verteilt ist gut gefüllt.
Mehr Infos zur RegionInformationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen wird, finanziert werden.
Dazu gehören Kosten für Dinge wie Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Zahnbleaching und Zahnimplantate werden von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen als abgedeckte Kosten angeboten. Es gibt verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Die passende Versicherung zu finden, kann man erreichen, indem man verschiedene Angebote miteinander vergleicht.
Informationen zur Geschichte von Zahnzusatzversicherungen:
Eine weit zurückreichende Geschichte haben Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen. Im 19. Jahrhundert begannen einige Unternehmen damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Die begrenzten Leistungen dieser frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen konnten dennoch bei gut betuchten Kunden Anklang finden.In den 1920er Jahren bahnte sich eine neue Ära im Bereich der Zahnzusatzversicherungen an, als Unternehmen begannen, sie für Arbeitnehmer anzubieten.
Zurück in den 1960er Jahren begannen die Vereinigten Staaten und Kanada damit, eine zahnärztliche Zusatzversicherung, bekannt als Dentalkonten, bereitzustellen. Mit diesen Versicherungen hatten die Kunden die Gelegenheit, Beträge auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto konnte dann für zahnärztliche Leistungen eingesetzt werden. Dennoch wurden diese Versicherungen hauptsächlich von Angestellten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst in den 1970er Jahren begannen Versicherungsunternehmen damit, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Diese Versicherungen sind um einiges umfangreicher als die früheren Versicherungen. Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene zahnmedizinischen Leistungen zu erhalten. Seitdem hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und verändert und hat sich zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.